In der kleinen Stadt Kuschugum in der südöstlichen Ukraine, auf dem Grundstück der freien evangelischen Kirchengemeinde, ermöglichte die Stiftung DIE BRÜCKE ZUM LEBEN den Bau eines Kinderhauses. Dieses wurde im Sommer 2014 eingeweiht.
Hier werden 12 Waisenkinder erfahren, was es bedeutet, in einer Familie aufzuwachsen. Die Stiftung baut Kinderhäuser und stellt Mittel bereit, die für eine erfüllte Kindheit, liebevolle Erziehung und zukunftsweisende Ausbildung notwendig sind.
An der Einweihungsfeier nahmen Waldemar Schröder (Vorsitzender der Stiftung DIE BRÜCKE ZUM LEBEN), Mihail Atamansky (Das christliche Lebenszentrum), Sergiy Knysch (Projektleiter des Hausbaus für Waisenkinder in der Stadt Saporoshje), die Vertreterin der Lokalbehörde und mehrere Familien teil.
Auch Gäste aus Deutschland, Griechenland und verschiedenen Regionen der Ukraine waren anwesend.
Waldemar Schröder übergab feierlich Igor und Nastja Simentschowy den symbolischen Schlüssel für das Haus. Sie werden in diesem Haus wohnen und bis zu zwölf Kinder bei sich aufnehmen.
Interessiert und neugierig gingen die Besucher durch das Haus, in dem die Familie wohnen wird. Die gemütlichen Zimmer sind für zwölf Kinder eingerichtet. Die geräumige Küche und das behagliche Wohnzimmer bieten Platz für die Familie und Gäste. Badezimmer, Keller und Waschraum beherbergen alles Notwendige für das tägliche Leben.
Auch der Spielplatz neben dem Haus wurde von der Stiftung errichtet.
Die Einweihungsfeier war von einer fröhlichen und familiären Atmosphäre geprägt.
Stiftung DIE BRÜCKE ZUM LEBEN
Werner-von-Siemens-Straße 13
D-32369 Rahden
Tel.: +49 (0)5771 - 7090